Ergebnisse der Landesausbildungsleiter-Tagung 2012
	Auf der letzten Tagung der Instrukteure und Landesausbildungsleiter in der Geschäftsstelle des VDST in Offenbach wurden folgende Neuerungen bekanntgegeben:
	
	
	01. Bezuschussung für TL-Prüfungen:
	Die Bezuschussungen für TL-Prüfungen fallen in diesem Jahr geringer aus als in den vorherigen Jahren.
	Sie betragen:
	- für TL1-Prüfungen und TrC-Ausbildungen 150,-- Euro je Maßnahme
	- 100 ,-- Euro je Prüfling
	
	
	02. VDST TAK Nitrox-Neuanfang
	
	Im Zuge der Neustrukturierung der TAK-Nitrox wurde Holger Feldmann vom Hessischen Tauchsportverband als neuer Leiter der VDST TAK Nitrox-Kommission benannt.
	
	
	03. VDST Ausbildungskonzept Seemanschaft
	
	Der Fachbereich Ausbildung hat erkannt, dass seemännische Grundkenntnisse für einen VDST-Tauchlehrer wichtig sind. Das neue "Ausbildungskonzept Seemannschaft" beinhaltet in seinem Foliensatz für die jeweiligen TL-Stufen notwendige Wissen.
	Dieses seemännische Wissen wird ab sofort bei allen Tauchlehrerprüfungen des VDST vermittelt.
	
	
	04. Änderung in der TL-Praxisausbildung
	
	Vorbereitungstauchgänge für TL-Anwärten dürfen nur noch VDST-Tauchlehrer abnehmen.
	Andere CMAS TL sind hierfür nicht mehr zugelassen. Bitte nur noch die vorhandenen VDST Vordrucke für die TL-Vorbereitungstauchgänge nutzen - siehe VDST Homepage
	
	
	05. Neues SK Tiefer tauchen
	
	Das bereits angekündigte neue SK "Tiefer tauchen" ist ausgearbeitet. Die Inhalte können der VDST SK-Ordnung auf der VDST Homepage entnommen werden.
	
	
	06. Abnahmeberechtigung SK Kindertauchen
	
	Dieser SK darf nur von VDST Tauchlehrern abgenommen werden, die eine entsprechende Zusatzausbildung absolviert haben. Es wird an dieser Stelle nochmals ausdrücklich auf die rechtlichen Aspekte beim Tauchen mit Kindern hingewiesen:
	
	- Es soll (einmalig) ein Aufklärungsgespräch erfolgen und dieses auch dokumentiert werden. Vorlage zum Download gibt es neu auf der VDST Homepage.
	- Es muss eine Einverständniserklärung eingeholt werden, auf der beide Sorgeberechtigten unterschreiben müssen. Die Einverständniserklärung muss zeitnah erfolgen - dass heißt im Vorfeld einer Veranstaltung oder Vereinsfahrt oder ähnliches.
	
	
	07. Vereinheitlichung der TL-Theorieausbildung und Prüfung in den LV's
	
	Um eine LV-übergreifende einheitliche TL-Theorieausbildung und -prüfung zu sichern werden künftig Theoriefragen in einem zentralen Pool gesammelt. Aus diesem Pool werden die jeweiligen TL-Prüfungsfragen entnommen.
	
	
	08. Verlängerung der Trainerlizenzen
	
	Trainer C und Trainer B:
	Laufzeit 4 Jahre, 30 LE zur Verlängerung notwendig
	Trainer A:
	Laufzeit 2 Jahre, 15 LE zur Verlängerung notwendig
	
	
	09. Der VDST-Ausbildungsstab
	
	Der Ausbildungsstab unterstützt den Bundesausbildungsleiter bei allen wichtigen Fragen rund um den Tauchsport. Die aktuellen Mitglieder in alphabethischer Reienfolge:
	
	Dr. Karen Ackermann
	Peter Bredebusch
	Klaus Cepl
	Theo Konken
	Rainer Krauß
	Reiner Kuffemann
	Volkmar Lehnen
	Frank Ostheimer
	 
        
        
        

